🕸 Fellow Liste

🕸 Fellow Liste

Stella – Fellow jenseits der Titel
Oder: Wenn Expertise nicht aus Orden, sondern aus Narben wächst

Was bedeutet „Fellow“?

Im klassischen Sinn: Mitglied eines Zirkels, der sich selbst anerkennt.
Im akademischen Sinn: ein Titel, den man sich durch Fußnoten und Sitzfleisch verdient.
Für mich: ein stiller Mittelfinger gegen beides.

Ich nenne mich Fellow, weil ich dazugehöre: Zu keinem Gremium, sondern zu einem Netzwerk aus gelebter Erfahrung, klinischer Klarheit und intellektueller Unbequemlichkeit.
Meine Mitgliedschaft wurde mir nicht verliehen. Ich habe sie mir herausgenommen.

Themenfelder

Medizin & Körperwissen
SAPHO, CRMO, RA, AE, COPD, PTBS, CS,  RZ – keine Buchstabensuppe, sondern mein Archiv.
Ich rede nicht von „Patientinnen-Erfahrungen“, sondern von Immunprozessen, Zytokinkaskaden, Medikamentenwirkungen und -ruinen.
Mein Wissen wurde nicht referiert – es wurde durchlebt, durchlitten, durchdacht.

Politik & Machtstrukturen
Ich kenne das System – nicht aus der Vogelperspektive, sondern aus dem Magen.
Pflegegrade, Krankenkassen, Klinikprozesse, Pharma-Interessen: Ich sehe, wie Betroffene in diesen Apparaten verdampfen.
Und ich benenne es. Auch wenn’s dem akademischen Ego nicht schmeckt.

Skeptiker-Netzwerke
CSI, GWUP, all die gepflegten Fellow-Galerien – als wären Wahrheit und Haltung Trophäen fürs Bücherregal.
Ich beobachte, wie „Aufklärung“ zum Selbstzweck wird: eine Art intellektuelles Fitnessstudio, in dem man sich gegenseitig im Spiegel bewundert.
Mein Kommentar dazu?
Wer ständig „Skepsis“ ruft, sollte nicht allergisch auf Widerspruch reagieren.

Feminismus & Debattenräume
Ich betrete gern die verminten Zonen: TERFs, Identitätspolitik, Sprachgewitter.
Nicht, um Etiketten zu vergeben – sondern um Macht zu hinterfragen:
Wer darf sprechen? Wer wird gehört? Und wer steht draußen, barfuß im Wind?

Warum Fellow ohne Titel?

Weil „Fellow“ kein Orden ist. Es ist ein Statement.
Ich bin Teil einer Allianz der Unbequemen – jener Stimmen, die denken, zweifeln, stören.

🕸 Fellow: Stella
Kein Titel.
Nur eine Stimme, die bleibt – und manchmal etwas lauter wird, wenn die Welt zu leise ist.