Gewaltparolen

Eine Person aus der Trans Community hat auf Blue Sky sehr radikal Position bezogen. Darunter war auch die Legitimierung einzelner Tötungen inklusive Folterfantasien. Seitdem erlebe ich als Zuschauer eine Welle des Hasses gegen die gesamte trans Community, wie sie mir in all den vergangenen Jahren noch nicht begegnet ist.

Die GWUP im Kulturkampf

Auszug: Und genau auf diesen Zug ist in den letzten Jahren die GWUP aufgesprungen.
Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften stand ursprünglich für Aufklärung, Skepsis und Rationalität. Umso bitterer und paradoxer ist es, dass sie sich heute mit jener Rhetorik identifiziert, die gezielt aus rechten Kreisen stammt.

Woke vs. schlechtes Benehmen

Was bedeutet es, woke zu sein?
Die meisten kennen den Ursprung des Begriffs. Und ich denke, viele würden zustimmen, dass das, was ursprünglich mit „woke“ gemeint war, nämlich Aufmerksamkeit für soziale Ungerechtigkeit, richtig und wichtig ist. Na ja, mit Ausnahme jener bekannten „schwierigen Fälle“.

Pseudo-Skeptizismus

Wissenschaft und rationales Denken haben mich seit jeher fasziniert. In den letzten zwei bis drei Jahren bin ich allerdings misstrauisch geworden. Glaubte ich zuvor, dass nur Verschwörer, Heiler und Sektierer dogmatisch sind und die Welt verfälschen, erkenne ich nun zunehmend, dass Skeptiker längst schon damit begonnen haben, sie einzuholen.

Musk und Gaming

Mittlerweile ist bekannt geworden, dass Musk dafür gezahlt hat, seinen Char in zwei Spielen hochzocken zu lassen. Er hatte von diesen Spielen, mit denen er sich in einer fast schon größenwahnsinnigen Manier dargestellt hat, keine Ahnung. Er spielt wie ein Kind, zieht Items mit der Maus, läuft mit der Maus und macht Fehler, die jedem auffallen, der auch nur im Ansatz in die Gamingszene reingeschnuppert hat. Ich selbst habe viele Jahre Aion gezockt und habe mit offenem Mund zugeschaut, wie unfähig sich Musk im Spiel bewegt hat.