Schlagwort Dogmatismus

Pseudo(?)-Skeptizismus

Bedeutet Skeptizismus nicht, dass man Wahrnehmungen und Behauptungen kritisch prüft – unabhängig davon, wer sie aufstellt? Hat Skeptizismus nicht konkret damit zu tun, dass man wissen will, aber Zweifel auch aushalten kann? Dass man sich selbst als Teil des Irrtums begreift und bereit ist, die eigene Meinung zu korrigieren, wenn bessere Argumente vorliegen?

Es geht nicht darum, überall Rechthaberei zu betreiben oder sofort eine Antwort zu haben.
Es geht darum, weiterzufragen – immer bewusster, feinsinniger und wissensdurstiger.