WhatsApp-Gefahr: Pro Ana-Gruppen & Coaches

WhatsApp-Gefahr: Pro Ana-Gruppen & Coaches Ein Kennzeichen der Pro Ana-Bewegung war von Anfang an deren…

Read More

Pro Ana – die Gefahr von Instagram & TikTok

Pro Ana - die Gefahr von Instagram & TikTok Nach dem langsamen "Untergang" der Webforen…

Read More

Pro Ana und Jugendschutz

Pro Ana und Jugendschutz Die deutsche Politik bzw. der deutsche Jugendschutz beschäftigen sich seit Jahren…

Read More

Die sektenhaften Strukturen der Pro Ana-Szene

Die sektenhaften Strukturen der Pro Ana-Szene Ein Bericht des Oxforder „Social Issues Research Center“ aus…

Read More

Ein historischer Blick – die Anfänge von Pro Ana

Ein historischer Blick - die Anfänge von Pro Ana Wie die meisten Untergrundbewegungen fand Pro…

Read More

Das Trojanische Pferd der Vernunft

Wie ideologische Machtkämpfe unter dem Deckmantel des Skeptizismus geführt werden Ein persönlich-analytischer Rückblick auf die…

Read More

Offener Brief an die GWUP

Offener Brief an die GWUP geschrieben 18.02.2024 Inhaltsverzeichnis→ Vertrauen→ Ich will dich nicht involvieren, aber...→…

Read More

Persönlichkeitsstörungen im ICD 11

Persönlichkeitsstörungen im ICD 11 Im ICD 10 standen 10 unterschiedliche Persönlichkeitsstörungen zur Verfügung, die untereinander…

Read More

Verhaltensanalyse vs. Verhaltenstherapie

Verhaltensanalyse vs. Verhaltenstherapie Vor eineinhalb Jahren habe ich einige Begrifflichkeiten aus diesem Themenbereich falsch zugeordnet…

Read More

Satanic & Moral Panic

Wie bereits 1980 in den USA ging es auch hier um den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Verschwörungstheoretiker haben vor allem dann den größten Erfolg, die Gesellschaft mit einer Panik zu infizieren, wenn man die Angst schürt, Kinder seien in einer großen Gefahr. Das sind sehr emotional geladene Themen, und um Verschwörungstheorien zu streuen und zu zünden, benötigt man starke Emotionen, starke Ängste, starke Unsicherheiten, eine starke Wut und idealerweise ganz viele Menschen, die sich politisch – meist aus rechtsextremen Kreisen – zu Nutze machen wollen.

Einleitung Dissoziative Identitätsstörung

In den letzten zwei Jahren haben wir – meine Kollegin Nora und ich – uns intensiv mit der Satanic Panic – siehe unsere ursprüngliche Webseite – befasst und so ist mein Wunsch gewachsen, die Dissoziative Identitätsstörung (DIS), die bei mir zwei Mal diagnostiziert worden ist, aus dem Sumpf der Verschwörungstheorien herauszuholen. Doch je mehr Kenntnisse wir erlangt haben, desto deutlicher wurde uns bewusst, dass wir die Dissoziative Identitätsstörung nirgendwo herausholen können, weil sie selbst ein Teil der Verschwörungstheorie ist.