Psirams ME/CFS‑Reihe
Psirams „MECFS“-Serie operiert nicht als nüchterne Evidenzprüfung, sondern als diskursive Waffe: Krankheitsdefinition entkernen, Symptome entwerten, Todesfälle relativieren, Patient:innen psychologisieren.
Psirams „MECFS“-Serie operiert nicht als nüchterne Evidenzprüfung, sondern als diskursive Waffe: Krankheitsdefinition entkernen, Symptome entwerten, Todesfälle relativieren, Patient:innen psychologisieren.
„Das wird vielleicht das Video sein, nach dem mich jemand totschlägt.“
So beginnt ein Video, das vorgibt, aufzuklären – und in Wahrheit einen Angriff tarnt. Nicht auf eine Theorie. Nicht auf eine Studie. Sondern auf eine Patient:innengruppe.