Solidarität – Immer!
Ich bin nicht solidarisch mit trans Menschen, weil ich selbst trans bin. Ich habe auch keine Familienangehörigen, die trans sind. Auch keine engen Freunde. Ich bin solidarisch, weil ich der Meinung bin, dass alle Menschen sich selbst in ihrer Identität leben solle, um jeden Preis.
Ich bin solidarisch, weil mir die Menschen – und damit meine ich nicht nur die Menschen auf X oder in den anderen sozialen Medien – zu Herzen gehen. Weil mich das Leid und die Ausgrenzung, die sie erleben, nicht kalt lassen. Weil es mir selbst weh tut, wenn ich mich hineinfühle.
Ich bin solidarisch, weil ich sehe, was in anderen Ländern gerade passiert: im Vereinigten Königreich, in den USA, in Ungarn, in der Slowakei, in Kanada …
Wir sind vielleicht die Nächsten.
Selbst wenn es auf X viele trans Menschen geben sollte, die mich angreifen, verletzen oder schikanieren, so sind es eben nur diese Menschen (egal wie viele), die das tun. Das steht in keinem Verhältnis zu all den trans Menschen auf der ganzen Welt. Ich würde mich dann auf X von diesen Personen distanzieren – aber niemals transfeindliche Narrative verbreiten oder gutheißen.
Es gab Zeiten, da war ich nicht so aufgeklärt wie heute. Diese Zeiten liegen hinter mir. Gerade auch in den letzten Jahren habe ich so viel „studiert“ und begriffen wie sonst in meinem ganzen Leben nicht. Jeder, der einen Funken Menschlichkeit in sich trägt, setzt sich dafür ein, dass trans Menschen ganz normal ihr Leben leben können – denn sie sind normal.
Es gibt Studien, die aufzeigen, dass bestimmte Strukturen im Gehirn von trans Frauen tendenziell eher denen von Cis-Frauen ähneln als denen von Cis-Männern. Besonders genannt wird z. B. der BSTc-Kern im Hypothalamus, der eine Rolle bei der Geschlechtsidentität spielt. Beispielstudie: Zhou et al., 1995 – fand bei trans Frauen eine Struktur des BSTc, die der von Cis-Frauen entsprach.
Das Gehirn ist das, was uns ausmacht, was uns leitet, Orientierung gibt, fühlen lässt, SEIN lässt. Es ist also nicht nur ein Gefühl, wie man uns glauben lassen möchte. Trans Frauen sind Frauen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, für trans Menschen da zu sein – aber nicht für jeden um jeden Preis. Es gibt leider auch in der trans Community solche, die alles ruinieren, wofür andere ihr Leben lang kämpfen. Das werde ich nicht unterstützen.